Meus favoritos: October

Today is not only Halloweeen but also the last day of October.
This means: The days get shorter and darker. And it’ll be colder.
By now, almost all trees have changed their leaves to a beautiful orange and it won’t take that long until they’ll lose them all.
Very soon it will be time for scented candles, long baths and cozy evenings with a book and a hot chocolate on your sofa.
For a longer time, October has been a month in which I didn’t travel. But missing it wasn’t a real option because I was otherwise busy. Since early October I’m studiyng media communication and journalism in Cologne.

This month, “Meus favoritos” is all about Cologne, food, event, movie and book.

Cologne

Cologne is a really great city.
I already knew that when I visited this city for the first time.
Ever since, Cologne has fascinated me. However, I didn’t want to purposely study there. I think it happened by chance (or rather by fate) that I ended up there.
Beside the famous shopping streets “Hohe Straße” or “Schildergasse” , Cologne offers many more shopping areas with great and extraordinary boutiques, cafés or home decoration stores.
Even though, this city has its charme in fall too, I can’t wait until spring/summer when everything starts to blossom, gets green and the outdoor café season begins.
Over the next few months, I will show you some shopping-/restaurant- and other Cologne tips.

Food

This month, I ate very healthy. I ate a lot of fruits and I avoided sugar as much as possible.
Even though it takes a little bit longer to prepare a fruit bowl than a traditional breakfast, the result is quite good: You know you eat with your eyes first.
Over the next time, you will see some more recipes and food ideas here on my blog. Be excited.

Event

Last weekend, I visited together with a friend of mine the fair “VeggieWorld” in Dusseldorf. Its main topic was vegan nutrition. There were a lot of booths where great alternatives to dairy- or meat products were presented and on the stage some experts gave talks or hosted cooking shows. In the next days I will publish an extra article about this fair but what I can already say is that it was so much fun and the fair is suitable for all vegans, vegetarians but especially for all meat eaters out there, too.

Movie

I’m sure that everyone heard about the movie “Bridget Jones’s Diary”.  I watched this movie a loong time ago when I was a kid, so I could barely remember the plot. Fifteen years later (after a sequel in 2004) there is a third part, called “Briget Jones’s Baby”.
The lesson is clear: You can easily watch this movie without any previous knowledge of the first parts and have fun anyway. Me and my friends – as well as the rest of the audience – laughed so much. Definitely to recommend.

 

Book

This month I read the book “The Why Café” by John Strelecky which turned out to be one of my favorite books ever. I saw it so many times in my local bookstore but every time I put it back –  don’t know why. Recently, I saw it again and this time I thought “why not”. I bought it and it was one of the best decisions. Even though the book is rather thin (it only has 128 pages), it took me a longer time to finish it. Every evening I read one to two chapters so I had enough time to think about what I’ve read. I can recommend  “The Why Café” to everyone. You are confronted with question about life, you read of a great acquaintance and acome across wise stories for example what you can learn from a green sea turtle.

Do you have any favorites this month? If yes, comment below.


Heute ist nicht nur Halloween, sondern auch der letzte Oktober Tag.
Das bedeutet: Die Tage werden kürzer und dunkler. Und es wird kälter.
Inzwischen haben nun fast alle Bäume ihr Blätterkleid in wunderschöne orangetöne gewechselt und es wird nicht mehr allzulange dauern, bis sie auch diese verlieren.
Bald wird’s Zeit für Duftkerzen, lange Wannenbäder und gemütliche Abende mit einem Buch und einer heißen Schokolade auf der Couch.

Seit längerem war dieser Monat ein Monat, in dem ich mal nicht gereist bin. Allzu sehr vermissen konnte ich es gar nicht, da ich anderweitig viel beschäftigt war.
Seit Anfang Oktober studiere ich in Köln Medienkommunikation und Journalismus.

In diesem Monat geht es bei Meus favoritos um die Themen Köln, Food, Event, Film und Buch.

Köln

Köln ist wirklich eine tolle Stadt.
Dass wusste ich schon damals, als ich das erste Mal dort war. Seitdem hat mich Köln immer wieder fasziniert und hat mich nicht losgelassen. Dennoch wollte ich nie bewusst in Köln studieren, sondern bin durch Zufall (eher Schicksal) dort gelandet.
Neben den bekannten Einkaufsstraßen, wie die Hohe Straße oder Schildergasse, hat Köln viele weitere Einkaufsviertel mit tollen außergewöhnlichen Boutiquen, Cafés oder Dekoläden.
Auch wenn Köln ebenfalls im Herbst seinen Charme hat, kann ich es kaum bis zum Frühling/Sommer erwarten, wenn alles wieder schön blüht, grün ist und die Café Saison im Freien beginnt.
Im Laufe der nächsten Monate werde ich euch mit Shopping-/ Restaurant- und weiteren Köln Tipps versorgen und das beste für Euch raussuchen.

 

Food

Besonders in diesem Monat habe ich mich extrem gesund ernährt, viel Obst gegessen und soweit es geht auf Zucker verzichtet.
Auch wenn die Zubereitung einer Fruitbowl oft mehr Zeit kostet, als ein herkömmliches Frühstück, kann sich das Ergebnis sehen lassen: Denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
In kommender Zeit werden es mehr gesunde Rezepte und Food Ideen auf meinem Blog geben. Seid gespannt!

 

Event

Am Wochenende besuchte ich zusammen mit einer Freundin die Messe “VeggieWorld” in Düsseldorf, auf welcher es vor allem um das Thema Veganer Ernährung ging. An zahlreichen Ständen wurden Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten vorgestellt und auf der Bühne gab verschiedene Vorträge und Kochshows. In den nächsten Tagen werde ich einen separaten Blogartikel dazu veröffentlichen, aber alles was ich schonmal sagen kann, ist dass es sich sehr gelohnt hatte, wir unseren Spaß hatten und sich diese Messe für alle Veganer, Vegetarier und gerade auch Fleischesser eignet.

 

Film

Schokolade zum Frühstück – wem sagt dieser Film nichts? Ich wette, jeder hat diesen Titel schon einmal gehört. Gesehen habe ich diesen Film vor langer Zeit und kann mich kaum daran erinnern. Fünfzehn Jahre später kommt (nach der Fortsezung im Jahr 2004) der dritte Teil “Bridget Jones’s Baby” in die Kinos.
Fazit: Der dritte Teil kann auch ohne Vorkenntnisse der ersten beiden Filme geschaut werden und bringt einen definitiv zum lachen – so war es jedenfalls bei meinen Freunden und mir, sowie dem restlichen Kinosaal.

 

Buch

Ein Buch, was ich diesen Monat gelesen habe und zu einem meiner Lieblingsbücher wurde, war “Das Café am Rande der Welt” von John Strelecky. Seit Monaten habe ich dieses Buch schon in meiner Buchhandlung gesehen, habe es aber nie gekauft. Immer nur angesehen, es aber am Ende wieder liegen gelassen.
Neulich dachte ich mir “wieso eigentlich nicht” und es war eine der besten Entscheidungen. Auch wenn das Buch relativ dünn ist – es hat lediglich 128 Seiten – habe ich dafür etwas länger gebraucht. Jeden Abend las ich ein oder zwei Kapitel, um so auch noch genügend Zeit zum Nachdenken zu haben und das Gelesene auf mich wirken zu lassen. “Das Café am Rande der Welt” kann ich wirklich jedem empfehlen. Man wird mit Fragen über das eigene Leben konfrontiert, liest von einer tollen Begegnung und stößt auf weise Geschichten, wie zum Beispiel, was man von einer grünen Meeresschildkröte lernen kann.

Wenn Du auch Lieblinge im Monat Oktober hattest, schreib sie doch unten in die Kommentare.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s