
First of all, Rome is not more expensive than other big city.
However, we often associate traveling with spending a lot of money. But there are some tips how reduce your expenses and having a great time. In this article I want to show you what I learned during my 1 1/2 day trip to Rome last year.
1. Flight
There are many expensives flights to Rome but we were lucky. Eurowings has a blind booking program where you will know your destination only after you booked it. Therefore it’s very affordable and we paid only 76 euros for our flights per person.
2. Accommodation
Because we only stayed one night we looked for a hotel that was centrally located so we could be at the sights within walking distance. We found the Hotel Martini which was only 600m away from the central station. We payed 59 euros per night which means about 30 euros per person – a real bargain. You find my hotel review here.
3. Water
There is one thing you wish for the most on a hot summer day: water.
There is a lot of water in Rome.
First of all it’s important to know that Italy has no returnable bottles which means water bottles seem 25 cents cheaper than in Germany and you can dispose them easily.
No matter at which tourist attraction you’re at, there are always vendors walking around who offer 0,5 liter bottles for 1 euro. If there is a supermarket nearby you can also buy water for 70 cents.
If you don’t want to spend money on water at all, you can fill up your bottles at a drinking fountain for free.
4. Food
You don’t have to buy an expensive sandwich for 4 euros, when you can have a cheaper one in an nearby supermarket. In order to save time and money we spared breakfast in our hotel and bought a baguette in a supermarket instead. Especially during a cit trip you’re always on the road and mostly outside, and that’s why it’s quite useful to buy snacks throughout the day instead of looking for a restaurant three times a day. And if you’re thinking that Pizza in Rome is overprized, you’re wrong. A medium Pizza costs between 8 and 12 euros.
5. Transport
It’s possible to see all sights within walking distance – more or less.
People who like to walk and are used to it because of other city trips can’t complain if they are covering several kilometers per day. However, it could be a problem for kids or elderly people – especially when it’s summer in Rome and the temperatures can climb up very high. We only stayed 1 1/2 days in Italy’s capital and decided to buy a ticket for a hop on – hop off bus. This costs 18 euros and is valid for 24 hours. Therefore, we could easily drive to any sight we wanted at any time and use the bus as much as we wanted. We saw a lot of spots of this beautiful city, got a great overview and many information by listening to the audioguide.
6. Tourist attractions
Many times it’s sufficient to look at the sights from the outside. Of course it wouldn’t be bad to stand inside the Colosseum but it also has it’s charme if you stand in front of it. Therefore, you don’t have to buy a combi-ticket for the Colosseum and the Roman Forum and save about 12 euros. Especially for those of us who studied Latin in school it could be interesting to walk though the Roman Forum. But: If you walk up the stairs of the curch Santa Francesca Romana, you will get a wonderful view of the old market place – for free of couse.
I hope my tips were helpful and show that a city trip doesn’t have to be expensive. If you know more tips, let me know in the comments.
Zuerst einmal: Rom ist nicht teurer als andere Metropole.
Trotzdem verbindet man mit solch einer Reise auch immer viel Geld.
Jedoch gibt es einige Tipps, um den Aufenthalt dort so günstig wie möglich zu gestalten.
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, was ich während meiner 1 1/2 tägigen Rom Reise letztes Jahr gelernt habe.
1. Flug
Natürlich kann man nicht immer Glück haben, doch wir hatten es. Mit Eurowings buchten wir einen Blind Booking Flug, bei welchem unser Reiseziel unbekannt war und wir dieses erst nach der Buchung erfuhren. Glücklicherweise erwischten wir Rom und somit kostete unser Flug (hin und zurück) nur 76 Euro pro Person.
2. Unterkunft
Für eine Nacht suchten wir uns ein Hotel, was zentral gelegen war und wir somit alle Sehenswürdigeiten gut erreichen konnten. Durch Zufall fanden wir im Internet das Hotel Martini, welches lediglich 600m vom Bahnhof entfernt war und pro Nacht pro Zimmer nur 59 Euro kostete. Das hieß knapp 30 Euro für jeden und war somit ein wirkliches Schnäppchen. Eine Hotelreview findest du hier.
3. Wasser
An heißen Sommertagen sehnt man sich häufig nur nach einem: Wasser.
Wasser gibt es in Rom reichlich.
Zuerst einmal ist es nützlich zu wissen, dass es in Italien kein Pfand gibt. Die Trinkfaschen sind somit gesehen 25 Cent günstiger als in Deutschland und können problemlos entsorgt werden.
Egal, an welcher Touristenattraktion man sich gerade befindet, fast überall laufen Händler herum, die gekühltes Wasser für 1 Euro in 0,5 Literflaschen anbieten. Darüber hinaus gibt es in zahlreichen Supermärkten Wasser für 70 Cent.
Wer jedoch ganz aufs Kaufen verzichten möchte, kann sich nach Belieben an einem der zahlreichen Trinkwasserbrunnen kostenfrei Wasser abfüllen.
4. Lebensmittel
Es muss ja nicht gleich ein überteuertes Sandwich für 4 Euro, wenn es ähnliche Produkte für die Hälfte im Supermarkt um die Ecke gibt.
Um erstens Zeit und zweitens Geld zu sparen verzichteten wir auf ein Frühstück im Hotel, und kauften uns ein Baguette im Supermarkt.
Gerade bei Städtereisen ist man immer viel unterwegs, weshalb es durchaus sinnvoll ist, lieber Snacks zu kaufen, statt dreimal täglich Ausschau nach einem Restaurant zu halten.
Wer denkt, dass Pizza in Rom überteuert ist, liegt falsch. Eine Pizza in normaler Größe kostet hier lediglich zwischen 8 und 12 Euro.
5. Transport
In Rom ist eigentlich alles zu Fuß zu erreichen – mehr oder weniger.
Leute, die gerne laufen und es von anderen Städtereisen gewöhnt sind, dürfte es nichts ausmachen, mehere Kilometer pro Tag zurück zu legen.
Für Kinder oder ältere Menschen hingegen könnte es möglicherweise zu einem Problem werden, denn gerade bei der sommerlichen Hitze in Rom, kann zu viel Laufen auf den Kreislauf gehen und anstrengend sein.
Für unsere 1 1/2 Tage in Rom entschieden wir uns, ein Hop On Hop Off Bus Ticket zu kaufen. Dieses kostete 18 Euro und war 24 Stunden lang nutzbar. Somit konnten wir wann immer wir wollten zu bestimmten Plätzen fahren und den Bus so oft wie wir wollten nutzen.
Gleichzeitig sieht man wirklich viel von der Stadt, bekommt einen ersten Überblick und durch den Audioguide in seiner Sprache Wissenwertes über die Stadt.
6. Sehenswürdigkeiten
Oft reicht es aus, die Sehenswürdigkeiten von außen zu besichtigen. Natürlich wäre es nicht schlecht, im Colosseum zu stehen, aber auch von außen hat es seinen Charme. Das Kombi Ticket, welches für 12 Euro pro Person erworben werden kann und für das Colosseum sowie das Forum Romanum gilt, kann man sich somit sparen.
Gerade für die unter uns, die in der Schule Latein hatten, ist es bestimmt interessant, durch das Forum Roman zu spazieren. Läuft man jedoch die Treppen der Kirche Santa Francesca Romana hoch, kann man von den hinteren Aussichtsplattformen wunderbar auf den alten Marktplatz blicken – ganz umsonst natürlich.
Ich hoffe, diese Tipps waren hilfreich und haben gezeigt, dass eine Städtereise nicht immer teuer sein muss. Hast du auch noch Tipps, lass sie mich gerne in den Kommentaren wissen.
59 euros for a hotel in Rome is a great find! Hope you had a great time 🙂
LikeLiked by 1 person
Thank you. Yes, we had a great time 🙂
LikeLike